Udo Lindenberg vermisst bei Helene Fischer politische Haltung | Radio FM1

Udo Lindenberg vermisst bei Helene Fischer politische Haltung

Udo Lindenberg fordert Schlagerstar Helene Fischer auf, den Mund aufzumachen um gegen Rechtspopulismus Stellung zu beziehen. (Archivbild)
© KEYSTONE/EPA DPA/HENDRIK SCHMIDT
Altrocker Udo Lindenberg wünscht sich mehr politisches Bewusstsein bei den neuen deutschen Schlagerstars. «Wenn von Helene Fischer auch mal ein Statement käme gegen Rechtspopulismus!», sagte der 70-Jährige der «Rheinischen Post» vom Dienstag.

«Aber es gibt viele, die äussern sich prinzipiell gar nicht, die sagen: Wir sind reine Entertainer, wir machen nur Unterhaltung nach dem Motto - mach dir ein paar schöne Stunden, geh ins Kino, vergiss die Welt da draussen», bemängelte der Sänger.

Zufrieden zeigte sich Lindenberg mit jenen deutschen Gesangsstars, die öffentlich Haltung zeigten - «Grönemeyer zum Beispiel, BAP, Niedecken, die Toten Hosen, Jan Delay, Clueso». Lindenberg selbst engagiert sich seit Jahren gegen Rassismus und für Toleranz.

veröffentlicht: 1. November 2016 05:26
aktualisiert: 1. November 2016 06:29
studio@radiofm1.ch