«Dachs» erwecken Kinderlied zu neuem Leben
Elektronisch, ein wenig schrill aber auch eingängig ist der Song von Dachs. Entweder man mag ihn oder man hasst ihn. Dachs ist es aber gelungen, das Kinderlied in einen elektronischen Mundart-Popsong zu verwandeln. Gegenüber Noisey sagt das Duo: «Wir haben bewusst mit der Melodie aus dem Kinderlied gespielt. Dass ein Ohrwurm daraus geworden ist, war nie unser Ziel – es ist einfach so passiert.»
Wie sie Noisey gegenüber sagen, geht es im Lied darum, Menschen zu feiern, die Zeit in etwas investieren, mit dem kaum Geld zu verdienen sei. Im Videoclip haben sie sich für einen Brieftaubenzüchter entschieden.
Dü, Da, Do ist einer der Songs, auf dem Debütalbum. Dieses erscheint im Frühling 2018. Laut Band seien auf dem Album auch Songs, die viel elektronischer klingen würden, als Dü, Da, Do. Das Duo ist bekannt für seinen stilsicheren Electro-Pop. Meist sind die Mundart-Texte mit sanften Beats und Melodien unterlegt. Die erste Veröffentlichung von Dachs war die EP «Büzlä» im Jahr 2016, die sieben Songs beinhaltet.
(red)