Events

51. Mammut Flossrennen

11. Mai 2025

51. Mammut Flossrennen

Mammut Flossrennen
© Mammut Flossrennen
Das bevorstehende Mammut Flossrennen: Ein aufregendes Abenteuer auf dem Wasser

Das traditionelle Mammut-Flossrennen auf Sitter und Thur ist ein spektakulärer Event, der sowohl für die Teilnehmer als auch für die Zuschauer jede Menge Aufregung bereithält. Skurril, abenteuerlich und nicht ganz ungefährlich – die rund 12 Kilometer lange Flossfahrt ist ein wahres Abenteuer. Besonders spannend wird es bei der Überwindung der Wehre in Sitterdorf und Bischofszell sowie bei der Fahrt durch das Kraftwerk in Schönenberg. Zuschauer werden mit einem aufregenden Wasserspektakel belohnt. Wirst du auch dabei sein?

Attraktionen für Gross und Klein
Das Flossrennen findet am Sonntag, 11. Mai 2025 (möglicherweise auch am 18. Mai) statt und bietet neben dem packenden Rennen auch noch zahlreiche Attraktionen für die Besucher. Bereits am Samstag ab 17 Uhr startet der Event mit einem gemütlichen Warm-up in der Degenau, bei dem die ersten Flosse bestaunt werden können. Hier hast du die Gelegenheit, dich von den kreativen Flossdesigns inspirieren zu lassen und deinen persönlichen Favoriten für dieses Jahr auszuwählen. Am Sonntag öffnen sich die Tore bereits ab 8 Uhr, und du kannst die Flosse noch einmal in Ruhe besichtigen, bevor um 10 Uhr das lang erwartete Rennen beginnt.

Die wahren Höhepunkte des Flossrennens sind zweifellos die atemberaubenden Manöver an den Wehren, die den Teams viel abverlangen, sowie die spannende Überquerung des Kraftwerks in Schönenberg. Diese Herausforderungen fordern die Flossmannschaften und sorgen für packende Momente und ein echtes Spektakel auf dem Wasser. Das Flossrennen wird so zu einem unvergesslichen Abenteuer – für alle Teilnehmer und Zuschauer!

Entlang der gesamten Strecke von der Degenau bis nach Kradolf sorgen zahlreiche Verpflegungsstände dafür, dass es den Teilnehmern und Zuschauern an nichts fehlt. Hier gibt es alles, was das Herz begehrt. Nach dem aufregenden Rennen erwartet die Besucher in Kradolf, dem Zielbereich, ein farbenfrohes und lebendiges Fest, das Jung und Alt begeistert. Kinder können sich auf das Gumpischloss und den grossen Spielplatz freuen, die für jede Menge Spass sorgen. Ein besonderes Highlight ist der TKB Carlo-Bär, der nicht nur fröhlich Ballone verteilt, sondern auch fleissig Autogramme schreibt – ein wahrer Traum für die kleinen Fans!
Wer sein Glück auf die Probe stellen möchte, kann sich am Telekabel-Stand einem interaktiven Gewinnspiel stellen und dabei fantastische Preise gewinnen. Für alle, die nach all der Aufregung eine kleine Pause brauchen, bietet die gemütliche THOMY-Lounge den perfekten Ort, um zu entspannen und die festliche Atmosphäre in vollen Zügen zu geniessen.

Ab 18:00 Uhr erwartet die Besucher im Zielbereich in Kradolf eine spannende Verlosung, bei der alle Anwesenden die Chance haben, eine CHF 500.- Kontoeinlage der TKB sowie weitere fantastische Preise im Gesamtwert von über CHF 800.- zu gewinnen. Doch das grosse Finale der Veranstaltung steht noch bevor: Die Siegerehrung krönt das Event, bei der jedes Flösserteam für seine Teilnahme geehrt wird und ein wertvolles Andenken mit nach Hause nehmen darf. Ein würdiger Abschluss für ein unvergessliches Tag auf dem Wasser!

Die verschiedenen Startklassen im Fokus
Werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Startklassen, in denen die Flossmannschaften gegeneinander antreten: die Originalitätsklasse, die Rennklasse und die Plauschklasse. Jede dieser Klassen hat ihren ganz eigenen Charme und Herausforderungen, die sowohl die Teilnehmer als auch die Zuschauer begeistern. Ob Kreativität, Geschwindigkeit oder einfach der Spass am Mitmachen – für jeden ist etwas dabei!

Originalitätsklasse
In der Originalitätsklasse steht die Kreativität und Originalität der Flosse im Vordergrund. Hier bewertet eine unabhängige Jury nicht nur die Idee und Aktualität, sondern auch die künstlerische und technische Umsetzung der Flosse.

Rennklasse
In der Rennklasse kommt es auf Schnelligkeit und Effizienz an. Die Herausforderung besteht darin, die rund 12 Kilometer lange Strecke so schnell wie möglich zu bewältigen. Alle Flossmannschaften, die hier antreten, haben das Ziel, die Bestzeit zu holen.

• Plauschklasse
Die Plauschklasse ist für alle Teilnehmenden, bei denen der Spass an erster Stelle steht. In dieser Klasse geht es nicht um Originalität oder Schnelligkeit. Stattdessen stehen das gemeinsame Erlebnis und der Spass im Mittelpunkt.

Sei auch du dabei!

Das Flossrennen ist weit mehr als nur ein Wettbewerb – es ist ein tolles Erlebnis, das Menschen jeden Alters begeistert und zusammenbringt. Egal, ob du die spannenden Wettkämpfe der Rennklasse mitfieberst, die kreativen Flossdesigns in der Originalitätsklasse bestaunst oder einfach den Spass und die gute Laune in der Plauschklasse geniesst – dieses Event hat für jeden etwas zu bieten.

In diesem Jahr dürfen wir uns auf mitreissende Rennen, einzigartige Flosskreationen und jede Menge Überraschungen freuen, die das Flossrennen zu einem wahren Highlight machen. Erlebe den Nervenkitzel, die Fantasie und den Teamgeist hautnah und sei Teil dieses grossartigen Spektakels.

Ob als Teilnehmer oder als Zuschauer – das Flossrennen verspricht eine grosse Portion Abenteuer für die ganze Familie. Komm vorbei, geniesse die Atmosphäre und werde Teil einer der spektakulärsten Veranstaltungen des Jahres

veröffentlicht: 2. April 2025 09:15
aktualisiert: 2. April 2025 09:19
Punkte sammeln & gewinnen
Aktuelle Wettbewerbe & Prämien