Verkehrseinschränkungen im FM1-Land
Die wichtigsten Verkehrseinschränkungen im FM1-Land:
Vom 15. bis zum 20. Juni kommt es im FM1-Land zu lokalen Verkehrseinschränkungen. Wo die einzelnen Etappen der Tour de Suisse durchführen, siehst du auf der Seite des Veranstalters.
Detaillierte Übersichten über die Verkehrsbehinderungen findest du unter anderem auf den Seiten der Kantone St.Gallen und Graubünden. Wir haben die wichtigsten Verkehrseinschränkungen für dich zusammengetragen. In folgenden Streckenabschnitten ist mit lokalen Verkehrseinschränkungen oder Anhalten des Verkehrs von bis zu 60 Minuten zu rechnen. Die angegebenen Zeiten sind aus den jeweiligen Etappenplänen abgeleitet und können je nach Rennverlauf variieren.
Donnerstag, 15. Juni (GR)
Von Sedrun (GR) nach La-Punt (GR) zwischen 12:30 Uhr und 17 Uhr.
Detaillierter Etappenplan
Freitag, 16. Juni (GR, GL, SZ, AG)
Von La Punt über Chur, Bad Ragaz, Walenstadt, Näfels, Lachen bis nach Oberwil-Lieli zwischen 10 Uhr und 17 Uhr.
Detaillierter Etappenplan
Samstag, 17. Juni (SG, TG, AI, AR)
Von Tübach über Arbon, Amriswil, Freidorf, Tübach, Oberegg, Altstätten, Appenzell, Urnäsch, Degersheim nach Weinfelden zwischen 11 Uhr und 17 Uhr.
Detaillierter Etappenplan
und
Von Weinfelden über Berg, Dotnacht, Ottoberg nach Weinfelden (Rundkurs) zwischen 17 Uhr und 20 Uhr.
Detaillierter Etappenplan
Sonntag, 18. Juni (SG)
Von St.Gallen über Wittenbach, Bernhardzell, Waldkirch nach Abtwil zwischen 9 Uhr und 17:30 Uhr.
In der Stadt St.Gallen werden bestimmte Strassen schon früher gesperrt. Auf der Seite des Tour de Suisse HUB St.Gallen findest du die Übersicht.
Montag, 19. Juni (TG, SG, ZH)
Von St.Gallen über Wittenbach, Bischofszell, Bazenheid, Dussnang, Wald nach Ebnat-Kappel zwischen 12:30 Uhr und 17:30 Uhr.
Detaillierter Etappenplan
Dienstag, 20. Juni (SG)
Von Ebnat-Kappel über Lichtensteig, Brunnadern nach Ebnat-Kappel zwischen 13 Uhr und 17:30 Uhr.
Detaillierter Etappenplan